Wende

TV-Tipp: Sag mir, wo die Schönen sind

Heute im MDR-Fernse­hen, 23.15 Uhr:

Sag mir, wo die Schönen sind

Die Miss-Leipzig-Wahl 1989

Ein Film von Gun­ther Scholz. Neun Frauen erzählen aus ihrem Leben. Sie alle hat­ten 1989 am Wet­tbe­werb „Miss Leipzig“ teilgenom­men und waren im Umfeld dieser Ver­anstal­tung von dem Fotografen Ger­hard Gäbler fotografiert und inter­viewt wor­den. 18 Jahre später hat Filmemach­er Gun­ther Scholz die Frauen wieder besucht. Sein Doku­men­tarfilm ist das Porträt ein­er Gruppe junger Frauen, deren dama­liger Lebens­mit­telpunkt Leipzig war. 1989 ver­sucht­en sie einen Schritt ins Ram­p­en­licht. Was sich seit­dem für sie verän­dert hat, beschreibt dieser Film. (mdr)

Im Mai 1989, wenige Monate vor dem Unter­gang der DDR, fand in Leipzig eine Mis­s­wahl statt. Ein junger Fotograf porträtierte damals 20 Kan­di­datin­nen und befragte sie mit dem Kas­set­ten­recorder. Wir haben sie gesucht und neun von ihnen in diesem Film porträtiert: sie leben heute in der Schweiz, in Dubai oder noch immer in Leipzig. Ein Film über junge Frauen, die noch in der DDR großge­wor­den sind…

Quelle (Text und Foto) und weit­ere Infos hier!

„Sound Of Revolution“ — der Soundtrack zum Umbruch in Osteuropa

(Quelle: Aus ein­er Pressemit­teilung der Stiftung Aufar­beitung)

„Sound of Rev­o­lu­tion“ ist der Titel ein­er CD, mit der die Europäis­che Kom­mis­sion und die Bun­dess­tiftung zur Aufar­beitung der SED-Dik­tatur 20 Songs präsen­tieren, die vor 20 Jahren den Sound­track der Friedlichen Rev­o­lu­tio­nen gegen die kom­mu­nis­tis­chen Dik­taturen in Mit­tel- und Osteu­ropa bildeten.

StatCounter - Free Web Tracker and Counter
Nach oben scrollen