Partywissen

Partywissen (11)

Der deutsche Lie­der­ma­ch­er Rein­hard Mey reist auf Tourneen grund­sät­zlich mit einem pri­vat­en Flight­case, in dem er die für ihn wichtig­sten Uten­silien ver­staut. Unter anderem sind dabei: ein Brand­melder, eine Brand­schutzhaube und eine Rohrzange, mit der er in Hotels den Wassers­par­er aus der Dusche entfernt.

Partywissen (10)

Die Thailän­derin Jaeyae­na Beu­ra­heng stieg auf dem Rück­weg vom Woch­eneinkauf in den falschen Bus. So fuhr sie verse­hentlich 1200 Kilo­me­ter in den Nor­den des Lan­des und blieb dort für 25 Jahre.

Partywissen (9)

Die durch­schnit­tliche Aus­tritts­geschwindigkeit von Ketchup beträgt 40 Kilo­me­ter im Jahr. (Voraus­ge­set­zt wird eine Glas­flasche mit einem Öff­nungs­durchmess­er von 2 cm, eine Tem­per­atur von 9° Cel­sius sowie ein Nei­gungswinkel zum Teller von 45 Grad.) Probiert’s aus!

Partywissen (6)

Der Ele­fant ist das einzige Lebe­we­sen mit vier Knien.

[Edit]Der Ele­fant hat sehr wahrschein­lich doch nur zwei Knie. Kac­knor­ris‘ Argu­men­ta­tion ist schlüs­sig, für absolute Nicht-Biolo­gen wie meine Per­son den­noch ein Buch mit sieben Siegeln. Wer’s genauer wis­sen will, soll Her­rn Nor­ris anrufen, seine Num­mer ste­ht in jedem guten Telefonbuch.
Der Titel „Par­tykönig des Monats Feb­ru­ar“ geht somit ver­di­en­ter­maßen an Her­rn Nor­ris. Glückwunsch!

Partywissen (4)

Der SMS-Ton „Spezial“ auf Nokia-Handys piepst nicht „SOS“, wie manch ein­er glauben mag, son­dern tat­säch­lich „SMS“. Das Morseze­ichen für „S“ ist 3 x kurz. Das für „O“ ist 3 x lang und das für „M“ ist 2 x lang. „SOS“ wäre also 3 x kurz, 3 x lang, 3 x kurz. Tat­säch­lich piepst das Handy beim Emp­fang ein­er SMS aber nicht 3 lange Töne, son­dern nur 2: 3 x kurz, 2 x lang, 3 x kurz. Ergo: SMS.

Nach oben scrollen