Nordgermersleben
Reifenwechsel
Frohe Ostern everybody. Und nicht vergessen: Von O bis O. Von Oktober bis Ostern. Höchste Zeit für den Reifenwechsel! Gut Wechsel und bis bald!
Smartsymphoniker
Was für eine Hitze. Minus 1° Celsius! An alle Smartsymphoniker: Die Bördebehörde gibt’s jetzt auch in Mini. Einfach mit dem Smartphone ihrer Wahl die altbekannte Adresse aufrufen und das Vergnügen des Mind Bowlings in Zukunft auch mobil genießen!
Zukunft, wir kommen!
Der „ländliche Raum braucht schnelles DSL“, verkündet die Volksstimme von heute, den Landesagrarminister Hermann Onko Aeikens zitierend. Recht hat er, der gute Mann. Wer wüßte das besser als ich, krepele ich doch seit Jahren mit meiner 768/128 kBit-Verbindung durch das wirre weite Netz. So freue ich mich auf die angekündigte 2 MBit-Verbindung und hoffe insgesamt auf noch mehr Geschwindigkeit. Vielleicht werden es ja sogar 6 MBit und außerdem wäre ich endlich die Dilletantikom los, die seit Jahren durch Inkompetenz und die Schwerfälligkeit eines ehemaligen Staatsbürokratiebetriebs „überzeugt“. Jüngstes Beispiel ist die mehrfach angekündigte und ebenso oft verschobene Einführung des Rate Adaptive Mode (RAM), der eigentlich das Maximum aus der DSL-Leitung herausholen soll, anstatt an fixen, lediglich auf dem Papier berechneten Schaltgrenzen halt zu machen. Gescheitert ist RAM an der angeblichen Inkompatibilität zum Buchungssystem der Telekom, was mich an irgendwas zwischen Schildbürgerstreich und Ostfriesen-Witz erinnert. However, wenn alles gut läuft, heißt es bald: Zukunft — wir kommen!
Oma Kossetzky goes Internetz
Lieber DPD-Paketdienst,
danke für die gestrige Paket-Zustellung an meine Nachbarin. Aufgrund meiner Abwesenheit konnte ich die Lieferung leider nicht persönlich entgegennehmen. Es ist alles unbeschadet angekommen, fein gemacht! Danke auch für den lauten Lacher, als ich gestern Abend in Deinem Online-Trackingsystem nach dem Lieferstatus sah:
So richtig alt ist meine Nachbarin nicht, und auch ihren Nachnamen hast Du gerade mal so ungefähr korrekt wiedergegeben. Dennoch habe ich mich gefreut, „KOSSETZKY OMA“ mal im Internetz zu finden. Mich würde interessieren, welche Spitznamen oder Umschreibungen und Charakterisierungen sich Deine Mitarbeiter sonst noch so ausdenken… harhar!