Fernsehen

Zeitreise — Die Kinder von Golzow

Heute mal ein klein­er TV-Tipp vom Behör­den­team: „Die Kinder von Gol­zow“ ist eine filmis­che Langzeit­doku­men­ta­tion über die Schüler ein­er Schulk­lasse aus dem bran­den­bur­gis­chen Gol­zow im Oder­bruch. Von 1961 bis 2007 doku­men­tieren Bar­bara und Win­fried Junge 18 Men­schen auf ihrem Lebensweg. Dabei ent­standen mehr als 45 Stun­den Film­ma­te­r­i­al. Doch keine Angst: Es han­delt sich nicht um „Big Broth­er“ für Intellek­tuelle, son­dern um ein filmhis­torisch bedeu­ten­des und anspruchsvolles Werk.

Nach oben scrollen