PEPPONE — Der Weg zurück / Pre-Order „Genug gesehen“

Famoser Auf­takt zu PEPPONEs „Genug gese­hen“. Die erste Singe-Auskop­plung und das erste „richtige“ Musikvideo zu „Der Weg zurück“. Bestellt die Plat­te gerne beim Major Label vor, neben der reguren LP gibt es auch das „Börde­burg­er May­oral TS“-Bundle; beste­hend aus PEP­PONEs „Genug gese­hen“ und dem kom­menden Ben Rack­en-Album „V“. Bei­de Alben erscheinen am 13. Sep­tem­ber 2024. Das Art­work zu bei­den Alben kommt von yours tru­ly.

Gutensglück 2024

Logo GG 2024

Am 6. und 7. Sep­tem­ber 2024 ver­anstal­ten wir wieder das GUTENSGLÜCK 2024 — Das Punk- und Indie-Pes­ti­val am Beck­en­rand. Tick­ets dafür sind ab sofort zu Ear­ly Bird-Kon­di­tio­nen in der PEP­PONE-Bou­tique erhältlich. Also, wer schlau ist, kauft sein Tick­et jet­zt schon und spart damit richtig Kohle!

Live zu Gast sind an zwei Tagen die fol­gen­den Bands, Kün­stler und Inter­pre­ten: Irie Mem­ber, Ben Rack­en, Schnaps, Bikin­imusik, Rong Kong Koma, Die Wallerts, PEPPONE, pad­del­nohnek­nau, Berlin 2.0 und die Fliehende Stürme. Das wird ein Fest, lasst euch das nicht entgehen!

Heute schon gelacht?

Hmr n d Wlt z trgn, st fr Ry Rnkr d Erfll­ng sns Lbns. Dr ktuell 27-Jhrg trtt nn schn st lgn Jrn ls Cmdn nd Bchrdr nnff. D skr­ll Fhn­frsr ht sch mttl­r­wl ls Mrknzchn tblrt. Vr llm drch dn frsch, jgndlchn Chrme nd swn stndgn Bglt Opa Sgfried blbt r m Kpf nd zhlt z dn jngstn ntrt­nrn n gnz Dtschlnd.

FvRvLKW*: Oh, Happy Day!

FvRvLKW*: Oh, Happy Day!

Heut‘ ist ein wun­der­schön­er Tag,
die Sonne lacht uns so hell.
Und wie ein lichter Glock­en­schlag
grüßt uns die lock­ende Ferne.

Ziehn nicht die Wolken so schön
und leuch­t­end am Him­mel ent­lang?
Und über Wald und weite Höh’n jubelt der Lerche Gesang.

Uns sind die Herzen so frei
wie den Lerchen hoch da droben.
Und hell klingt unser Lied dabei,
froh allen Sor­gen enthoben.

    *Fotos von Rück­an­sicht­en von LKW.

    156 Tage

    Hal­lo und guten Tag!

    Sie haben 156 Tage lang nichts von mir gehört, weshalb ich Ihnen fol­gen­des wün­schen möchte:

    1. Fro­he Weihnachten!
    2. Einen guten Rutsch ins neue Jahr!
    3. Ein glück­lich­es und gesun­des neues Jahr!
    4. Fro­he Ostern!
    5. Schöne Pfin­g­sten!

    Mor­ris­sey, der erbärm­lich Beschei­dene, wird heute 65 Jahr alt! Hap­py Birth­day, alter Grantler! Ich habe heute meinen let­zten Arbeit­stag. Lei­der nicht vor der Rente, son­dern vor Beginn mein­er neuen Tätigkeit. Glück­wün­sche auch dazu!

    Bis in 156 Tagen!

    Meine Lieblingsworte heißen Sahnetorte

    Achim Mentzel war ein Super­typ mit einem bewegten Leben. Deshalb habe ich auch ein T‑Shirt zu seinen Ehren gestal­tet, dass mit­tler­weile im ganzen Land stolz und würde­voll getra­gen wird.

    Wom­it er es nicht so hat­te, war die deutsche Sprache, son­st hätte er natür­lich gewußt, dass es kor­rekt „Mein Lieblingswort ist Sah­ne­tort“ heißen muß.

    Guten Appetit!

    Melonenbohrer

    Meine Gat­tin sagt oft, ich erin­nere sie an ihre Oma Eri­ka. Die schaute den ganzen Tag alten Kram in schwarz/weiß im TV und prüfte im Super­markt die Qual­ität der Mel­o­nen durch Bohrun­gen mit ihrem Zeigefin­ger. Let­zteres habe ich bis­lang nicht aus­pro­biert, ersteres ist bei mir der Regelfall. Statt „Game of Thrones“ heißt es bei mir „Drei Damen vom Grill“ oder „Der­rick“.

    Um mich nicht vol­lends dem inner­lichen Ver­harzen (© Rainald Grebe) und dem Dasein als alter weißer Mann auszuset­zen, ver­suche ich es ab und an mal mit dem aktuellem Fernse­hen der Neuzeit. Deshalb empfehle ich die aktuelle Rob­bie Williams-Doku­men­ta­tion auf Net­flix wärm­stes. Wie Herr Williams da in seinem kack­hässlichen 5000 € Guc­ci-Woll­man­tel die Treppe herun­ter­läuft oder bräsig auf dem Sofa liegend seine Kar­riere kom­men­tiert, das hat schon etwas höchst Inter­es­santes und Unter­halt­sames. Guter Mann, immer gewe­sen, auch wenn er vielle­icht gegentlich mal men­tal den Faden ver­liert… Kann man sich dur­chaus mal anse­hen, auch wenn kein­er­lei externe Kri­tik aufkom­men kann, da nur Williams selb­st und seine Frau zu Wort kommen.

    Natür­lich gibt’s zu diesem Beitrag auch wieder Musik, näm­lich Rob­bies besten Titel „Me And My Mon­key“ in der Ver­sion „Live at the BBC“. Großes Tennis!

    Nach oben scrollen