… ist von einer dicken Eisschicht überzogen. Ich müßte ihn wohl mal wieder
Ähnliche Beiträge
Kaltfront – Wenn es dunkel wird (Review)
Meine erste Begegnung mit KALTFRONT war das Logo der Band auf einem Arbeitsschuh. Liest sich komisch, ist aber wahr. 1988 hatte ein Mit-Berufsschüler der Berufsschule „Rudi Arndt“ in Berlin das…
Die DDR — mein Staat
Klick! Propaganda-Plakat zum 30. Jahrestag der DDR am 7. Oktober 1979.
Aufgelesen: Schöne Konsum-Produkte und Mutti Arcandor
KONSUM — „Kauf ohne nachzudenken schnell unseren Mist“, so lautete die wenig schmeichelhafte Volksmund-Bezeichnung für die Konsumgenossenschaft der DDR. Die Genossenschaft betrieb neben dörflichen Lebensmittelgeschäften auch größere Kaufhäuser bzw. Kaufhallen…
Punk im Magdeburg der 80er
Ein interessanter Artikel über Punk im Magdeburg der 80er Jahre, entnommen dem Magdeburger Stadtmagazin DATEs. Hier zum Download der ganzen Seite als PDF. Kürzlich gab es im MDR-Funkhaus ein Podiumsdiskussion…