
Weiter geht’s in Sachen „Punk im Osten“ mit einem hervorragenden und interessanten Artikel zur staatlichen Einstufungspraxis in der späten DDR am Beispiel von Punk- und New-Wave-Bands. Einfach diesem Link folgen.
Be your own soziales Netzwerk!
Be your own soziales Netzwerk!
Weiter geht’s in Sachen „Punk im Osten“ mit einem hervorragenden und interessanten Artikel zur staatlichen Einstufungspraxis in der späten DDR am Beispiel von Punk- und New-Wave-Bands. Einfach diesem Link folgen.
Weiter geht es mit meinen Lieblingsdialogen aus alten Polizeiruf 110-Folgen. Heute Petra Hinze als Lisa Murnau in Folge 1 aus dem Jahr 1971. „Haben Sie schon die neuen Sondermarken zum Tag…
Am Wochenende wird es stürmisch, und zwar ziemlich. Machen Sie also bitte alle Schotten dicht, greifen Sie zur Jacke mit Lammfellimitat und warten Sie im Keller bis das Unbill vorübergezogen…
Klick! … nicht während der Arbeitszeit! Außer an Feiertagen, aber da ist ja ohnehin frei. Es sei denn, man (oder frau) ist Schaffner oder Schaffnerin (oder Rettungswagenfahrer oder Rettungswagenfahrerin) und…
Am 21. Dezember 1989 gaben die Einstürzenden Neubauten ihr erstes Konzert in der DDR. Regisseur Uli Schueppel drehte mit seinem Film Elektrokohle (Von wegen) keine Musik- sondern eine Wende-Doku, die…