Gestern abend war Premiere in der heimischen Behörde. Ich stimmte mich mit Georg Friedrich Händels Messias schon mal präventiv auf Weihnachten ein. Und, was soll ich sagen: Bombast, choraler Frohsinn und epische Arien beschallten meine Kemenate. Am Ende war ich so ergriffen, daß ich selbst glaubte, ich wäre der Messias. Daraufhin verließ ich das Haus um einige Ungläubige zu bekehren. Der Erfolg war mäßig und als man mich heute früh aus der Zelle entließ, schlich ich mich von dannen und beschloß, nie wieder klassische Musik zu hören. Ein Vorsatz, den ich sicher in Kürze brechen werde.
Ähnliche Beiträge
Plattenladentach 2012
In zehn Tagen darf bestürmt werden, was dem Aussterben eben noch rechtzeitig entkommen ist: Der internationale Record Store Day steht an und gibt mit über 250 exklusiven und streng limitierten…
Die besten Songs für einen Sonntagmorgen (130)
We Are Augustines — „Chapel Song“ Ich bin mir ziemlich sicher, daß die Herren hier ein next big thing werden. Toller Song! Alle Sonntagmorgen-Songs als kostenloser on-demand-Free-Filesharing-Hokuspokus zum unverbindlichen Reinhören,…
Offical Morrissey Tour Cancellation T‑Shirt
Offical Morrissey Tour Cancellation T‑Shirt Es ist wirklich hart, dieser Tage (noch) Morrissey-Fan zu sein. Es gibt so viele Gründe und ich fürchte, ihr kennt sie.
Elvis lebt…
… das weiß ich, weil ich einmal wöchentlich bei ihm tanke. Elvis Presley ist Pächter einer Tankstelle im Salzlandkreis. Das kann ich beweisen, werde es aber nicht tun. Obwohl ich…