Hatte ich an dieser Stelle eigentlich jemals erwähnt, wie gut das neue Against Me!-Album geraten ist? Ich glaube nicht, deshalb hiermit meine wärmste Empfehlung. Nach dem eher rockigen White Crosses wird auf Transgender Dysphoria Blues wieder ordentlich gescheppert, geplempt, gebullhonkt und gepunkrockt, so daß einem mitunter die nicht vorhandene Mütze vom Schädel rutscht. Laura Jane Grace und ihre Mannen schütteln scheinbar mühelos ein paar sehr großartige Hymnen aus dem Ärmel. Meine Favoriten sind der True Trans Soul Rebel, die Paralytic States und das formidable Black Me Out. Textlich beschäftigt sich das Album zum größten Teil mit Tom Gabels Weg zu Laura Jane Grace. Aufmerksame Leserinnen und Leser könnten die Frühzeichen dieses Wegs übrigens schon im Februar 2008 bemerkt haben…
Ähnliche Beiträge
Der singende klingende Adventskalender (19)
Wir nähern uns dem Weihnachtsfest in großen Schritten. Ab sofort also nur noch Knallersongs mit Charme, Dampf und Chuzpe. Die Creme de la Creme der guten Musik. Highlights am laufenden…
TV-Tipp: Element Of Crime live
Liebe nordostdeutsche Nostalgiker, heute abend ab 0.00 Uhr dürfen die Bremer Mannen von Element Of Crime live im RBB und im NDR/RB-Fernsehen bestaunt werden. Im Radio Bremen-Funkhaus an der Weser…
Die besten Songs für einen Sonntagmorgen (29)
Billy and The Willies — „Charles“ [audio:http://www.boerdebehoerde.de/wp-content/uploads/audio/bb_charles.mp3] Laut hören und das dazugehörige Video mangels Vorhandensein bitte vor dem inneren Auge ablaufen lassen. Alle Sonntamorgen-Songs als kostenloser on-demand-Free-Filesharing-Hokuspokus zum unverbindlichen Reinhören,…
10 Platten für die Insel (Teil 6)
Teil 6 unserer kleinen Reihe „10 Alben für die Insel“! Alle Artikel aus der Reihe sind hier abrufbar. Monochrome — Éclat
sehe ich genauso … und hoffentlich am 05.06 im LIDO