(Klick!)
Das menschliche Innenleben als Industriepalast. Keine Ahnung, wo ich das Bildchen mal gefunden habe. Plakat- und Illustrationskunst vom Allerfeinsten, sowas macht heute kaum noch jemand.
Be your own soziales Netzwerk!
Be your own soziales Netzwerk!
Klick! Dreschen für die Völkerfreundschaft.
Uff Sand jebaut. Der janze Osten is uff Sand jebaut. Ditt Projekt is quasi von vornherein zum Scheitan vaurteilt! Allet umsonst, allet für die Katz! Für die Sandkatz! Ett jibt…
… standen vier meiner sieben jüngeren Schwestern am Straßenrand und blickten beschämt. (Ein Klick zum Mutterglück)
Eine sehenswerte Doku über die Jeanshose, die in den frühen Jahren der DDR noch „Niethose“ hieß. Ich persönliche kenne sie auch noch unter der Bezeichnung „Manchesterhose“ (ostdeutsch ausgesprochen als Männschässda),…
Die Milz fehlt ! Immer fehlt die Milz!
Völlig zu Unrecht fristet die Milz ein unbeachtetes Dasein!
Dabei ist sie gut fürs Blut, und wenn sie mal gerissen ist, ist das auch nicht angenehm!
Mehr Beachtung für die Milz! Mehr Beachtung für die Milz!
Die Milz gabs doch 1926 bestimmt noch nicht, in Stuagart schon garnett (die Milz haben SIE doch nur erfunden um uns besser zu kontrollieren!)
Aber die hübsche Zeichnung kommt mir auch irgendwie bekannt vor (aus Schulbüchern?). Tja, was war das nicht für eine schöne einfache industrialisierte Weltsicht… und natürlich hört sie züchtig über der Gürtelline auf.
Ups, moment, ich nehme alles zurück: DA IST DOCH DIE MILZ!
Rechts unten. Mensch, Gnomorella, mach doch mal die Augen auf!
Er hat die Milz gesehn, er hat die Milz geseh’n! Er hat, er hat, er hat die Milz geseh’n! Juchhe!
So hätte mir Biologie auch gefallen..zumindest wenns zur Photosynthese und der Vererbungslehre auch so illus gegeben hätte.
Die Illustration der Erektion (im Spiegel 03/2010 gesehen) ist auch lustig 😀 So funktioniert das also 😀
Da brauchst du noch ne Illustration für um zu wissen wie die Erektion funktioniert? Das ehrt dich lieber Alex:)
😈 Naja, funktionieren und benutzen sind zwei verschiedene Sachen LOL
Da sprichst du eine große Wahrheit aus..Oh ja, wie recht du hast! Hallelujah.
hab das bild heut in der berliner zeitrung gefunden anlässlich der nacht der langen museen. mir fehl aber ein index dazu für all die kleinen zahlen und buchstaben.
schneekalte grüße aus berlin von kc
Hallo KC,
Highres-Variante des Bildes gibt es hier. Ein Index ist auch dort nicht verhanden. Du kannst das Poster übrigens auch kaufen. Hier gibt’s weitere Informationen zur Historie der Illustration.
Ahhh, danke für die große Version des Bildes!
coole sache mit der vergrößerung 🙂 danke auch von mir
Ja, „z
@kc: Der von dir vermisste Index, der die vielen kleinen Zahlen in der Industriepalast-Illustration erläutert, ist in unserem Buch „Fritz Kahn – Man Machine / Maschine Mensch“ zu finden; die erste Monografie über Werk und Leben von Fritz Kahn (1888–1968) erschien 2009 im Verlag SpringerWienNewYork, enthält über 250 Abbildungen auf 208 Seiten und im übrigen auch das Poster in gefalteter Form.