(Klick!)
Das Mondauto „Kosmokrator“ beförderte die Pioniere und Besucher im Park der Thälmann-Pioniere in Görlitz.
Be your own soziales Netzwerk!
Be your own soziales Netzwerk!
Wir dachten, wir hätten SIE besiegt. Wir dachten, wir hätten SIE in der letzten großen alles entscheidenden Schlacht Ende der 80iger erfolgreich zurück in die Hölle gedrängt. Wir dachten, wir…
Depeche Mode waren meine erste große musikalische Liebe, deshalb unterstütze ich dieses Projekt mit ein wenig Zuarbeit und rufe hiermit auch andere Zeitzeugen und DeMo-Senioren auf, es mir gleichzutun: Die…
Eine Fotoausstellung von Harald Hauswald, dessen Fotos durchweg großartig sind; mit Texten von Stefan Wolle, dessen Buch „Die heile Welt der Diktatur“ ich jedem/r in diesem Lande ans Herz lege.…
Wir sind die wie Roboter.
Holy crap!!!
Welche Funktion hatte dieses Irgendwas?
naja das sieht nicht schlimmer aus, als die daemlichen kleinbahnen heute, die durch ‚lustige‘ übergroße comic-köpfe den traktor darunter verbergen und zur erleichterung der massen kleine waldwege hinauffahren zu aussichtsplattformen oder burgen, damit die alten rentnersleut nicht laufen müssen oder der gestresste familienpapa seinem sprössling etwas ‚außergewöhnliches‘ bietet 😈
Das Mondauto „Kosmokrator“ beförderte die Pioniere und Besucher im Park der Thälmann-Pioniere in Görlitz. (oben ergänzt)
Ich bin auch da mitgefahren als kleiner Junge, es gab aber noch einen Zweiten Wagen, der ist hellblau und weiß gewesen.
Coole Zeit.
Grüße
Selbst wenn man du nichts dazu geschrieben hättest, und von dem Bild nur der untere Rand der Straße sichtbar gewesen wäre, ich hätte sofort gewusst, in welchem Land das aufgenommen worden ist. Teilweise sehen die Straßen hier heute noch so aus. Aber ja, erinnert auch irgendwie an die Experimentelle Fabrik 😀
wo hatten die die felgen her?
Wohl von Schalk-Golodkowski!
Immerhin sind es keine Tierexperimente, soweit ich weiß. Aber zurück zu dem Gefährt da oben. Gibt es das denn noch? Oder wurde es schon verschrottet… Konnte man mit der Radarantenne eigentlich West-Fernsehen empfangen?! ‚N Nummernschild hat’s auch nicht so richtig.
Keine Ahnung, ob das Teil noch existiert. Es gab mindestens noch ein zweites Gefährt, das Bild davon such ich nächste Woche mal raus. Die Radarantenne war eine Direktverbindung nach Moskau, mit der wurden die Fahranweisung auf Russisch über eine monochrome Anzeigevorrichtung (Display) empfangen. Nummernschild war „UE-OE 1“. („Überholen ohne einzuholen!“) 😉
Das heißt also, im Zweifels- und Schadensfall werden Ochs’ und Esel den Karren aus dem Dreck ziehen? Aber sonst hält den Kosmokrator ja sicherlich nichts in seinem Lauf auf.
Vollkommen korrekt.
weiß man eigentlich, wer sich eigentlich die namen für solche errungenschaften ausgedacht hat! und wurde der/die eigentlich zur verantwortung gezogen?
Ein Kosmokrator kommt in Falco‘s Les Nouveaux Riches vor. Ist aber wohl eher Zufall. Vorallem, wenn die Antennen nicht Westradio empfangen haben ?