Das augenblickliche Kompentenz- und Organisationschaos an meinem Arbeitsplatz (niemand weiß mehr, wer wann welche Korrekturseiten wohin geschickt hat (auch nicht mehr, warum!)) erinnert mich an das hier:
Schönes Wochenende allseits.
Be your own soziales Netzwerk!
Be your own soziales Netzwerk!
Das augenblickliche Kompentenz- und Organisationschaos an meinem Arbeitsplatz (niemand weiß mehr, wer wann welche Korrekturseiten wohin geschickt hat (auch nicht mehr, warum!)) erinnert mich an das hier:
Schönes Wochenende allseits.
Zum im Titel genannten Thema (hier die Zusammenfassung auf SPON) habe auch ich eine Meinung. Die sage ich aber nicht, sondern zeige stattdessen lieber dieses tolle Video.
Da bin ich wieder mal über etwas gestolpert: Fucked Up spielen ihr Über-Album David Comes To Life „live in a round“ in New York. Das Video ist schon vom Januar…
Auch schön, auch schön. Mir schwirrt im Moment soviel gute Musik im Kopf herum; das könnte an den angenehmen Temperaturen draußen (unter 20° C) liegen, das bringt den alten müden…
Wir nähern uns dem Weihnachtsfest in großen Schritten. Ab sofort also nur noch Knallersongs mit Charme, Dampf und Chuzpe. Die Creme de la Creme der guten Musik. Highlights am laufenden…
was zur hölle ist das denn?
Ein unterhaltsames Tondokument?
ok..das ist ein Punkt..wo ist das denn entstanden? hilfe die sind ja auch echt daneben:)
Erklärt sich eigentlich von selbst: Der Anruf eines Hausmeisterehepaars bei irgendeinem Hausbesitzer. Nicht lustig?! Ich finde doch. Und wie! 😀
Klar lustig..nur der Sinn hatte sich mir wirklich nicht erschlossen. herrliches Ehepaar und lustige Nachnamen.
Ich wollte damit nur das gestrige Chaos an meinem Arbeitsplatz verdeutlichen, da wußte auch keiner mehr, ob Frau Raufuss nun bei Frau Tucker wohnt oder doch umgekehrt. 😉
ja das ist ein wenig unklar alles..auch schön wie die frau immer reinbrüllt weil es vati nicht hinkriegt.