Der SMS-Ton „Spezial“ auf Nokia-Handys piepst nicht „SOS“, wie manch einer glauben mag, sondern tatsächlich „SMS“. Das Morsezeichen für „S“ ist 3 x kurz. Das für „O“ ist 3 x lang und das für „M“ ist 2 x lang. „SOS“ wäre also 3 x kurz, 3 x lang, 3 x kurz. Tatsächlich piepst das Handy beim Empfang einer SMS aber nicht 3 lange Töne, sondern nur 2: 3 x kurz, 2 x lang, 3 x kurz. Ergo: SMS.
Ähnliche Beiträge
Partywissen (23)
23. März 2010 /
6 Kommentare
Der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Bäckerhandwerks e.V. heißt Peter Becker.
Partywissen (17)
3. August 2009 /
4 Kommentare
Schleichen sich Eisbären an ein potentielles Opfer an, bedecken Sie ihre dunkle Nase mit den Pfoten und kneifen die Augen zu.
Partywissen (32)
15. August 2011 /
Ein Kommentar
Der Großvater des gestern zurückgetretenen CDU-Politikers Christian von Boetticher, war als Vogelzähler auf der Nordseeinsel Amrum tätig.
Partywissen (22)
10. Dezember 2009 /
3 Kommentare
Willy Brandt besaß einen Papagei der „Die Internationale“ pfeifen konnte.
ja das macht sinn..und es überrascht mich wiedereinmal dass ich so vieles nicht weiss..hehe. ich werde doch noch partyqueen, irgendwann wenn ich wieder auf parties gehen werde.