Im Investitionsplan der Behörde war seit geraumer Zeit die Ausgabe für ein anständiges Fotohandy vorgesehen. Seit gestern ist es nun soweit. Deshalb ist hier zukünftig mit deutlich mehr selbstgeschossenen Bildern zu rechnen, gelegentlich vielleicht sogar in Farbe! 😉
Ähnliche Beiträge
Fünf Herren in grau
16. Oktober 2008 /
3 Kommentare
Tri-tra-trullala, Herbst ist da! (Annika wieder weg!) +++ Schreibblockade temporär gelockert! +++ Bloggertreffen besucht (Foto) +++ Siegerehrung +++ 4. Platz beim „Bördeblogger des Monats“ +++ Platzierungen in der Reihenfolge: 1.…
Veranstaltungshinweis
12. November 2020 /
Ein Kommentar
Da steppt der Bär, da tanzt die Gazelle, da lacht der Molch im Kettenhemd: Winter-Klatsch mit Antje & Klaus und der Flötengruppe der Goethe-Grundschule Gardelegen. Jetzt Tickets sichern!
Auf Safari in Kleinpöschna
26. Februar 2010 /
2 Kommentare
(Klick!)
Sushi in Suhl
2. Februar 2011 /
5 Kommentare
Der Gastronom Rolf Anschütz betrieb in Suhl den „Waffenschmied“, das einzige japanische Restaurant der DDR. Die Wände waren mit Stoffbahnen dekoriert, die Stühle auf Japan-Maß zurechtgesägt. Die Kimonos stammten aus…
Erschreckend gute Aufnahmen für eine Handycam!
Das find ich auch, bin sehr zufrieden. Is übrigens ein K800i von Zoni.
Ich muss die auch nochmal würdigen. Wirklich schön die Börde. auch ohne Rüben. aber nur echt mit dem baron.