Update: Schuld war nicht der Bossanova, sondern das Plugin PXS Mailform. Dann also ohne Kontaktform, dafür wird WordPress wenigstens nicht ausgebremst. Die Performanceverluste waren enorm und deutlich spürbar. Über Ostern werde ich versuchen, das Landing Sites-Plugin zu integrieren, scheint mir eine tolle Sache zu sein.
Ähnliche Beiträge
Finnische Hacker wollten mein Leben zerstören
Die Überschrift klingt nach einem alten Song von Tocotronic, ist aber keiner. Vorgestern hat jemand – mutmaßlich ein Finne – von externe eine neue WordPress-Version über die bestehende installiert. Ich…
Ferien im Nirgendwo
Die Behörde bekommt neue Nachbarschaft. Direkt vis-à-vis unseres funktionalen Bombastbaus zieht ein „jung gebliebenes Paar aus Oberursel“ ein. Ein Ortsname, den ich mir nicht besser hätte ausdenken können. Zur Begrüßung…
IX
Blacky – *1994 – † 15. September 2008 9 Jahre. Kinder, wie die Zeit vergeht. Manchmal fehlst Du immer noch; dennoch: Die Zeit heilt (fast) alle Wunden. Manchmal wünschte…
III
Life is about love, lost minutes and lost evenings, about fire in our bellies and about furtive little feelings. And the aching amplitudes that set our needles all a‑flickering, they…
In wie fern bremst es? Hast du genauere Fehlerbeschreibungen?
Leider nein. Nach Installation und Aktivierung war der Seitenaufbau *extrem* langsam, außerdem war ein Reload nur noch erzwungen möglich, sonst wurde grundsätzlich die gecachte Seite geladen. Mein Blog läuft in einem Ordner meiner anders lautenden Hauptdomain, ich vermute, aus diesem Grund war es mir auch nicht möglich überhaupt irgendeine Mail über das Kontaktformular zu versenden. Nach Ausfüllen der Kontaktfelder und dem Absenden hat sich das Formular geleert. Keine Fehlermeldung oder erfolgreiche Weiterleitung. Nix.
Ist an sich egal.
Der Ordner muss nur im Backend von WP auch eingestellt sein, denn dort werden die Pfade von allen Plugins und core-Daten gezogen. Daher wahrscheinlich auch die sehr langsame Ladezeit, denn der Pfad ist nicht verfügbar und somit sucht der Browser vergebens und bricht nach einem gewissen Zeitraum ab.
Nee nee, die Pfade sind alle korrekt -> die Blog-Adresse ist die Domain, die WordPress-Adresse ist das Verzeichnis dazu. Eventuell könnte auch mein Hoster STRATO schuld sein, es wäre nicht das erste Problem … 😉